Katrin Haaga Coaching
Häufig gestellte Fragen
- 01
Ich biete meine Coaching-Sitzungen online per Zoom an.
Du brauchst dafür einen Laptop mit Kamera und Mikrofon, sowie eine gute Internetverbindung.
- 02
Es gibt viele unterschiedliche Themen, auf die wir im Coaching schauen können. Im folgenden ein paar Beispiele, womit Eltern/Familien immer wieder zu mir kommen: Mental Load/Erschöpfung, Unsicherheit in der eigenen Elternrolle, Konflikte mit Partner:in, (Schwieger-)Eltern oder Kind(ern), Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit, Uneinigkeit in Erziehungsfragen, Schulprobleme,…
Meistens haben all diese Themen eins gemeinsam: sie lösen bei dir Gedanken aus wie „Das will ich so nicht mehr.“ oder „Da muss sich etwas ändern.“. Dann kann Coaching eine wunderbare Begleitung sein, Veränderungen anzustoßen.
Die Grenzen sind da erreicht, wo wir den Bereich der Therapie berühren. In dem Fall ist Coaching nicht der richtige Weg, weil es dann eine andere Form der Begleitung braucht. Um das herauszufinden, gibt es das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch, d.h. es ist nicht notwendig, dass du vorher schon weißt, in welchen Bereich dein Thema gehört.
- 03
Das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch dauert ca. 30 Minuten. Es findet online via Zoom statt und läuft grob wie folgt ab:
Du erzählst mir von deinem Thema. Ich stelle dir dazu einige Fragen, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, worum es geht. Anschließend erzähle ich dir etwas über mich und meine Arbeit und du kannst mir Fragen dazu stellen.
Zum Schluss erzähle ich dir, wie das weitere Vorgehen nach dem Erstgespräch ist.
- 04
Eine Coachingsitzung dauert in der Regel 60 Minuten.
- 05
In der Regel erhältst du von mir am Monatsanfang eine Rechnung über die im Vormonat erfolgten Sitzungen. Die Rechnung ist zahlbar innerhalb von 14 Tagen.
- 06
Das Coaching endet, wenn du dein Thema für dich stimmig geklärt hast. Wann das sein wird, kann niemand vorhersagen (auch ich nicht ). Du bekommst nach dem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch von mir eine Einschätzung, wie viele Sitzungen wir ungefähr brauchen werden. Das heißt aber nicht, dass es eine Abnahmeverpflichtung deinerseits gibt. Das Thema kann auch schon vorher gelöst sein. Dann entscheidest du, ob du den Prozess beendest oder noch ein weiteres Thema angehen möchtest.
- 07
Eine Sitzung von 60 Minuten kostet 100,- €.
- 08
Nein, auf keinen Fall. Das ist sogar sehr oft so, wenn Menschen zu mir ins Coaching kommen. Es ist MEINE Aufgabe als Coach, die entsprechenden Fragen zu stellen und herauszuarbeiten, worum es geht. Nur so können wir schauen, ob Coaching überhaupt das Richtige für dein Thema ist.
- 09
Nur Du selbst – denn es ist dein Coaching und es geht dabei um Deine Themen! Du bestimmst jedes mal von Neuem das Thema, an dem du arbeiten möchtest.
- 10
Die Grundlage jedes erfolgreichen Coaches ist das Vertrauen. Bei mir ist Verschwiegenheit unter allen Umständen eine Selbstverständlichkeit – auf Wunsch wird dass auch schriftlich per Vertraulichkeitserklärung garantiert.
- 11
Dann schreib mir gern deine Frage direkt an:
info@katrinhaaga-coaching.de

